Tennis-Club Weibern - Aktuelles
Rückblick auf die Medenrunde 2025
Spannung bis zum letzten Ballwechsel
Die Medenrunde 2025 ist beendet – und sie hatte es in sich! Bis zum letzten Spieltag sorgten spannende Begegnungen, starke Teamleistungen und einige Überraschungen für Begeisterung auf und neben dem Platz.
Den Glanzpunkt setzten in diesem Jahr unsere He50, die mit großem Kampfgeist und Nervenstärke den Aufstieg in die A-Klasse schafften. In einem echten Herzschlagfinale setzten sie sich dank des besseren Matchverhältnisses gegen den Favoriten aus Bad Bodendorf durch – knapp, aber am Ende absolut verdient!
Ebenso knapp ging es bei den He65 zu. Mit beeindruckenden 10:2 Punkten verpasste das Team um Norbert Bell den Aufstieg in die Oberliga nur denkbar knapp – eine starke Leistung, die Lust auf mehr macht.
Für viele unerwartet verlief die Saison bei unseren He60: Als Oberliga-Neuling verpasste das Team mit 6:8 Punkten den angestrebten Klassenerhalt nur wegen eines minimal schlechteren Matchverhältnisses. Ein Achtungserfolg, der Mut für die kommende Saison macht!
Im Tabellenmittelfeld landeten unsere He40, während die Da40 nach dem letztjährigen Aufstieg den Klassenerhalt leider verpassten – auch das gehört zum Sport dazu, und wir blicken nach vorne.
Zufriedenheit auch bei Mannschaftsführer Hans-Dieter Hanitzsch und seinen Mitspielern He70 - mit drei Unentschieden und zwei knappen Niederlagen wurde das Saisonziel erreicht.
Fazit und Ausblick
Die Medenrunde 2025 hat einmal mehr gezeigt, wie eng es im Tennis zugeht – sowohl an der Spitze als auch am Tabellenende. Spannung bis zum letzten Ballwechsel, mannschaftliche Geschlossenheit und sportlicher Ehrgeiz prägten das Geschehen.
Ein großes Dankeschön an alle Spieler:innen, an Betreuer:innen, Fans und Unterstützer:innen – ihr seid das Rückgrat unseres Vereins! Gemeinsam blicken wir motiviert auf die nächste Saison und freuen uns schon jetzt auf neue sportliche Herausforderungen.
Premiere in Altersklasse 70 - alle Favoriten haben überraschend das Nachsehen

Bei seiner Premiere in der Altersklasse 70 setzte sich Thomas Wolff (Bildmitte) in den Gruppenspielen in einem kleinen aber qualitativ stark besetzten Teilnehmerfeld überraschend mit lediglich einem Satzverlust gegen alle topgesetzten Favoriten und mehrmalige Rheinland-Pfalz-Meister wie Horst Kelling (li.) und Günther Rausch durch. Nun weiß er sich auf Augenhöhe mit der Spitze in Rheinland-Pfalz.
7hier: ► Ergebnistableau Rheinland--Pfalz- Meisterschaften 2025 He75
VR Bank RheinAhrEifel eG unterstützt Jugendabteilung des TC Weibern
Die heimische VR Bank RheinAhrEifel eG fördert weiterhin die Jugendabteilung des Tennis-Club Weibern. Durch ihre großzügige Spende kann die Ausstattung für den Trainingsbetrieb mit Tennisbällen und weiterem Spielgerät sinnvoll ergänzt werden. Damit kann das ganzjährige Training bei den Jugendlichen durchgängig für alle Jahrgänge altersgerecht individualisiert und attraktiv auf Höhe der heutigen Zeit durch unseren Vereinstrainer gestaltet werden.
Bild links:
1. Vorsitzender Franz Nett (li.) und sein Stellvertreter Norbert Bell (re.) begrüßen den Teamleiter Privatkunden der VR Bank RheinAhrEifel eG, Jochen Nett, auf der Clubanlage und bedanken sich für die Spielgeräte.